Komfortzone verlassen
Die Entscheidung, als Frau ihre Ausbildung in einer Branche zu absolvieren, die traditionell von Männern geprägt ist, traf die Schülerin nach ihrem Fachabitur bewusst. „Klar, bei anderen Unternehmen wäre manches einfacher gewesen. Aber ich wollte meine Komfortzone verlassen, dazu lernen und mich auch persönlich weiterentwickeln.“ Unterstützung findet sie bei ihren Kollegen, die ihr umfangreiches Wissen mit ihr teilen sowie im Ausbildungskonzept, das die Auszubildenden mit den unterschiedlichen Bereichen der Hydraulik vertraut macht. „Manche Kunden sind skeptisch, wenn eine junge Frau am Tresen oder am Telefon eine Bestellung entgegennimmt. Gerade in solchen Fällen bin ich aber oft diejenige, die mit konkreten Rückfragen klärt, was der Kunde überhaupt benötigt oder ihm eine bessere Lösung vorschlägt“, ergänzt Eileen Hazard mit einem Schmunzeln.