Die beste Traubenerntemaschine auf der Welt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Hydrostatischer Fahrantrieb mit einer max. Steigfähigkeit von 40 %, max. Hangausgleich von 30 % bei einer max. Geschwindigkeit von 40 km/h. Saug-Rücklauffilter für Fahrantrieb und Arbeitshydraulik.
115 Hydraulikschlauchleitungen, 4 Hydraulikpumpen, 14 Hydraulikmotoren, 13 Hydraulikzylinder, 7 Steuerblöcke im Chassis. In der Abbeermaschine weitere 20 Hydraulikschlauchleitungen, 1 Steuerblock, 5 Hydraulikmotoren und 2 Hydraulikzylinder.
Der Traubenvollernter im Vergleich zu einem regulären Traktor.
Die Traubenernte ist hier im vollem Gange. Die Traubenrispen fallen in den seitlichen Auffangbehälter.
Der Traubenvollernter fährt mittig über die Reihe mit Weinreben. Für das optimale Ernteergebnis lassen sich alle vier Ränder in der Höhe verstellen und so auf die Umgebung anpassen.
Leicht diagonale Ansicht desTraubenvollernters in Aktion.